lytharaeosventxa Logo lytharaeosventxa

Datenschutzerklärung

lytharaeosventxa - Ihr vertrauensvoller Partner für Haushaltsbudgetierung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Einleitung und Verantwortlicher

Wir von lytharaeosventxa nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Plattform für Haushaltsbudgetierung nutzen.

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:
lytharaeosventxa
Karlstraße 16
60329 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: +4922364907744
E-Mail: info@lytharaeosventxa.com

2. Umfang und Zweck der Datenerhebung

2.1 Automatisch erfasste Daten

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser übermittelt. Diese technischen Daten sind notwendig, um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen und die Sicherheit unserer Plattform zu gewährleisten.

  • IP-Adresse und verwendeter Internetdienstanbieter
  • Datum, Uhrzeit und Dauer Ihres Besuchs
  • Aufgerufene Seiten und heruntergeladene Dateien
  • Browsertyp, Betriebssystem und Gerätetyp
  • Referrer-URL (Seite, von der Sie zu uns gelangt sind)

2.2 Persönliche Daten bei Registrierung

Wenn Sie sich für unsere Budgetierungsplattform registrieren, erheben wir folgende Daten, um Ihnen personalisierte Finanzplanungstools anzubieten:

  • Vollständiger Name und E-Mail-Adresse
  • Gewähltes Passwort (verschlüsselt gespeichert)
  • Angaben zu Ihren Einkommensquellen und Ausgabenkategorien
  • Finanzielle Ziele und Budgetpräferenzen
  • Optional: Telefonnummer für Sicherheitszwecke

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Bereitstellung unserer Budgetierungsservices
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für Sicherheit, Betrug-Prävention und Serviceoptimierung
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Newsletter und Marketingkommunikation
  • Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung steuerlicher und regulatorischer Anforderungen

4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer finanziellen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • 256-Bit-SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • End-zu-End-Verschlüsselung sensibler Finanzdaten
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Mehrstufige Authentifizierung für Kontenzugriff
  • Kontinuierliche Überwachung auf verdächtige Aktivitäten

Organisatorische Schutzmaßnahmen

Alle Mitarbeiter sind zur Geheimhaltung verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzbestimmungen geschult. Der Zugriff auf persönliche Daten ist strikt auf autorisierte Personen beschränkt, die diese für ihre Arbeit benötigen.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Gemäß der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen ausüben:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Diese Auskunft umfasst die Kategorien der Daten, Zwecke der Verarbeitung, Empfänger und geplante Speicherdauer.

Weitere wichtige Rechte

  • Berichtigung: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschung: Vollständige Entfernung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Einschränkung: Beschränkung der Verarbeitung in speziellen Situationen
  • Datenübertragbarkeit: Export Ihrer Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
  • Widerspruch: Widerspruch gegen die Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen
  • Widerruf: Zurücknahme erteilter Einwilligungen für zukünftige Verarbeitung

6. Datenspeicherung und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten automatisch und sicher gelöscht.

Spezifische Speicherfristen

  • Kontodaten: Bis zur Löschung des Nutzerkontos plus 30 Tage
  • Finanzielle Transaktionsdaten: 7 Jahre gemäß steuerrechtlichen Bestimmungen
  • Website-Logs: 6 Monate für Sicherheitszwecke
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 3 Jahre Inaktivität
  • Support-Kommunikation: 2 Jahre nach letztem Kontakt

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Benutzererfahrung zu bieten und unsere Services kontinuierlich zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser oder über unser Cookie-Management-Tool anpassen.

Arten von Cookies

  • Funktionale Cookies: Notwendig für die Grundfunktionen der Website
  • Analytische Cookies: Zur Verbesserung unserer Services durch Nutzungsanalyse
  • Präferenz-Cookies: Speichern Ihre individuellen Einstellungen
  • Marketing-Cookies: Für personalisierte Inhalte und Werbung (nur mit Einwilligung)

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:

lytharaeosventxa Datenschutzbeauftragter
Karlstraße 16, 60329 Frankfurt am Main
E-Mail: info@lytharaeosventxa.com
Telefon: +4922364907744

Wir bearbeiten Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen und stehen Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Belange zur Verfügung.